RALLYMASTER - REPLICA
Die Rallymaster wurde 1961 von Alan Kimber entworfen und von „Lambretta Concessionaires Ltd“ für den britischen Markt gebaut. Als Grundmodell wurde eine LI 150 Serie 2 herangezogen.
Es handelte sich um einen sehr markanten Umbau, mit einer spanischen Hupenkaskade, drehendem Kotflügel und schwarzen Streifen auf den Seitenhauben.
Weiters wurde das Fahrzeug mit einem 4.00 x 10 Hinterrad, einem Reserverad, Ballend- Hebeln, einem Plexiglas Windschild, Startnummernschildern und einer GB-Importeursplakette ausgestattet. Es gab auch einen Griff auf der Rückseite um den Roller aus dem Dreck zu ziehen…;-) In der "Instrumententafel" wurde ein manueller Drehzahlmesser, ein Stoppuhr Halter, ein beleuchtetes Kartenbrett und ein separater Schalter für den Nebelscheinwerfer serienmäßig verbaut. Eine Pegasus Sitzbank rundete die Optik der Rallymaster ab.
Die Rallymaster wurde speziell für den sportbegeisterten britischen Markt gebaut. Leider existieren keine Aufzeichnungen über die Produktionszahlen und es gibt kein original erhaltenes Fahrzeug! Soweit die Basisinfos… Das Projekt „Rallymaster“ beschäftigt mich seit vielen Jahren. Irgendwie war aber nie die Zeit oder es fehlte der nötige Antrieb...
Der Großteil des Zubehörs wird mittlerweile von Keith Newmann aus England nachgebaut. Die Teile sind zwar nicht billig und passen auch nicht sonderlich gut, aber was soll man machen… Drehzahlmesser, Zugschalter, Lampen und Kotflügel haben wir auf Ebay (zum Teil NOS) ersteigert.
Die Lambretta möglichst originalgetreu zusammenzubauen erwies sich als äußert zeitaufwendig…zum Glück konnte ich dabei auf das fundierte Wissen und die Hilfe unseres Freitags-Werkstattstammtisches zurückgreifen. Die besten Ideen wurden meist bei einer kurzen Getränkepause geboren…;-) Danke Jungs! Mandi
Fortsetzung in Nilgrün folgt...;-)
|