Lambretta 125 FD
Besitzer: Stefan Schlatter aus Vorarlberg, Vizepräsident Lambrettaclub Austria Ursula und ich waren wieder mal in Mailand auf der Suche nach einem Beiwagen, da wir inzwischen Nachwuchs hatten und die natürlich auch mit wollten.
Auf dem Markt ging die Sucherei nach einem Beiwagen los. Auf einmal ein Schrei von Ursula: "Ich hab einen!" Die Hälfte der Marktbesucher hat sich umgedreht: Was ist denn hier los, dachten die wohl, so viel Euvorie da müssen wir hin, dort gibt es sicher was umsonst. Dem war dann aber nicht so. Als ich auch bei ihr war staunte ich nicht schlecht. Kein Beiwagen sondern ein Dreirädler und der bestand aus mehr Rost als sonst was, na ja, ich: "Den kaufen wir sicher nicht, so ein Scheiß!" Mein guter Freund (bis oben hin voll mit Bier): "Doch den musst du kaufen der ist super, wenn du was brauchst helfe ich dir." Ursula war natürlich auch voll begeistert: "So was hat Keiner!" Na ja, nach kurzer Diskussion wurde dann entschieden, das wir zuschlagen. Aber
Nach einer kurzen Weile ging die Restauration los. Bei meinem Freund Burtscher Karl nachgefragt ob er den eventuell noch Teile habe, kam nur retour: "Leider nein, wünsch dir viel Erfolg beim Restaurieren und Suchen von Teilen, denn dieses Fahrzeug ist sehr selten!" Aber wir hatten ja noch den Kollegen der uns versprochen hatte zu helfen wenn es Probleme gäbe und das war dann auch so. Nach einer Restaurationszeit von einem Jahr war das Dreirad fertig und ich denke das wir jetzt stolz sein können das es wieder läuft. Besonders froh bin, ich dass Ursula das Schätzchen gefunden hat und so hartnäckig darauf bestanden hat es zu kaufen. Sie hat schon dazumal erkannt das es ein besonderes Stück ist.
Wir haben auch schon einen Preis gewonnen und zwar: "Best original restoration tricycle" in Holland auf dem Euro-Lamitreffen. Noch ein paar Daten abschließend: Produziert : Dezember 1952 - Dezember 1953 Italienische Produktion : 4841 Motorgröße : 123cc Bohrung / Hub : 52 x 58mm Vergaser : Dell'orto MA18B2 Gänge : Dreigang PS / KW 5 / 3,7 @ 4,800 rpm Höchsgeschwindigkeit : 55km/h Reifengröße : 4.00 x 8 Gewicht : 145kg Farben : Grün, Grau Besonderheiten: Holz Aufbau nach Original Plänen nachgebaut, Hydraulische Bremsanlage, für drei Personen zugelassen, derzeit mir das einzig bekannte Dreirad mit 125 ccm aus dem Ursprungsland Italien mit Österreichischer Zulassung. Bestes Angebot € 30.000, aber unverkäuflich! |